Neben Hardwareprodukten wie Photovoltaik(PV)-Anlage und Stromspeicher wird den Kunden von Seiten der Hardwareproduzenten und Energieversorger die Mitgliedschaft in sogenannten Communities oder Clouds angeboten. Nicht selten sind die Kosten und die Funktion dieser Angebote für den Kunden missverständlich oder intransparent dargestellt.
Mit der vorliegenden Studie untersucht das Bonner Markt- und Wirtschaftsforschungsunternehmen EuPD Research in einer umfangreichen Analyse 10 Anbieter von Community- und Cloud-Lösungen. Hierbei werden die Unterschiede der Angebote detailliert herausgearbeitet und im Studienrahmen dargestellt. Die Bewertung erfolgt anhand von neun eigens für diese Untersuchung erarbeiteten Kriterien.
Der Vergleich der Community- und Cloud-Angebote in Deutschland untersucht 10 aktuelle Angebote von Community- und Cloud-Lösungen.
Für eine neutrale Darstellung und in Anbetracht der Tatsache, dass die Namen „Community“ und „Cloud“ keine definierten Begriffe sind, werden die Angebote in folgende Angebotsformen unterschieden:
- Netzdienstleistungsmodell
- Verrechnungsmodell
- Digitaler Energieversorger
Für nähere Informationen zu der Studie kontaktieren Sie uns gerne:
Natalja Semerow | Projektleitung: n.semerow@eupd-research.com
Saif Islam | Kundenbetreuung: s.islam@eupd-research.com