Programm
Uhrzeit | Thema |
---|---|
16:00 - 16:05 | Eröffnung des 7. Energiewende Awards für Energieversorger |
16:05 -16:25 | Roundtable-Diskussion | Strom & Wärmewende |
16:25 - 16:30 | Preisverleihung | Strom & Wärme |
16:30 - 16:50 | Roundtable-Diskussion | Energieeffizienz |
16:50 - 16:55 | Preisverleihung | Energieeffizienz |
16:55 - 17:15 | Roundtable-Diskussion | Mobilitätswende |
17:15 - 17:20 | Preisverleihung | Mobilität |
17:20 - 17:40 | Roundtable-Diskussion | Energiewende |
17:40 - 17:45 | Preisverleihung | Energiewende |
17:45 - 18:00 | Get Together |
Der Energiewende Award
Anders als in der klassischen Energiewirtschaft sind auch die Kunden – ob privater Haushalt, Gewerbe- oder Industrieunternehmen – aktive Akteure der Energiewende. So bestimmen diese Kunden nicht nur die Nachfrage mit dem Kauf von Ökostrom, erneuerbarer Wärme oder Biokraftstoffen, sondern auch werden durch den eigenen Einsatz erneuerbarer Energien teilweise selbst Anbieter.
Die Unternehmen stehen somit vor der Herausforderung, sich in der Energiewende mit innovativen Produkten und Dienstleistungen beim Kunden und dessen sich verändernder Bedarfslage zu positionieren.
Strom ist der wichtigste Sektor in der Energieversorgung. Im Untersuchungsrahmen wurden einerseits verschiedene Stromtarife wie Wärme-/Heizstrom, Ökostrom oder Stromprodukte mit Sparbonus sowie Produkte wie Photovoltaikanlagen und Stromspeicher und zusätzliche Dienstleistungen, die damit in Verbindung stehen, betrachtet.
Auch im Wärmesektor ist ein Umstieg auf regenerative Energien vonnöten, um die Klimaziele bis 2050 sicher zu erreichen. Produkte im Wärmesektor umfassen unter anderem Ökogas, Biogas sowie Technologien zur Wärmeerzeugung wie beispielsweise Solarthermie und Wärmepumpe.
Im Sektor Energieeffizienz werden Produkte betrachtet, die der Einsparung von Energie im
alltäglichen Gebrauch dienen. Des Weiteren werden unter Services im Effizienzsegment
beispielsweise das Angebot einer Energieberatung gefasst.
Die Zulassungszahlen für Elektroautos zeigen hohe Wachstumsraten, im letzten Jahr wurde der Bestand von einer Million Elektroautos überschritten. Energieversorger unterstützen mitihrem Engagement beim Ausbau der Ladeinfrastruktur und einem Angebot von Produkten und
Dienstleistungen zum Thema Elektromobilität an Endkunden und helfen so die Verkehrswende voranzutreiben.
Die Kategorie Energiewende umfasst ein besonderes Engagement in allen vier zuvor genannten Kategorien. Energieversorger, die in den Bereichen Strom, Wärme, Energieeffizienz und Mobilität ein besonders gutes Produkt- und Dienstleistungsangebot aufweisen, zeichnen sich in der Kategorie Energiewende aus.
Der Vorantreiber der Energiewende
Erfahren Sie mehr zu den Vorantreibern der Energiewende, indem Sie die Kachel anklicken.
Impressionen der Preisverleihungen
