Energiewende Award

0
Jahre
+0
Unternehmen
0
Kategorien
0
Länder

Der Energiewende Award

Der Energiewende Award (EWA) ist die renommierte Auszeichnung für die Vorantreiber der Energiewende in der DACH-Region in folgenden Kategorien: Strom, Wärme, Energieeffizienz, Mobilität und Energiewende (übergreifend). Die Unternehmen, denen es gelingt, die neue Energiewelt umfassend in ihr Produkt- und Dienstleistungsportfolio zu integrieren, gelten als Vorbild für andere.

Anders als in der klassischen Energiewirtschaft sind auch die Kunden – ob privater Haushalt, Gewerbe- oder Industrieunternehmen – aktive Akteure der Energiewende. So bestimmen diese Kunden nicht nur die Nachfrage mit dem Kauf von Ökostrom, erneuerbarer Wärme oder Biokraftstoffen, sondern auch werden durch den eigenen Einsatz erneuerbarer Energien teilweise selbst Anbieter.

Die Unternehmen stehen somit vor der Herausforderung, sich in der Energiewende mit innovativen Produkten und Dienstleistungen beim Kunden und dessen sich verändernder Bedarfslage zu positionieren.
SAVE THE DATE
7. EWA auf der The Smarter E Europe
15. Juni 2023 | 16:00 - 18:00 Uhr
EM-Power Forum,
Halle B5, Stand B5.630
Programm anschauen
Strom
Strom
Wärme
Wärme
Energieeffizienz
EnergieeffizienZ
Mobilität
Mobilität
Energiewende
Energiewende

Der Vorantreiber der Energiewende

Der Energieversorger ist der erste Ansprechpartner für den Endkunden bei Energiefragen. Entsprechend bildet er die Schnittstelle zwischen dem Angebot an Produkten und Dienstleistungen der Energiewende und der Nachfrage der Endkunden. Aus dieser Position erwächst eine besondere Verantwortung der Energieversorger für das Gelingen der Energiewende.

Erfahren Sie mehr zu den Vorantreibern der Energiewende, indem Sie die Kachel anklicken.

Impressionen der
Preisverleihungen

Die Auszeichnung mit dem Energiewende Award ist ein gewaltiger Erfolg für die Unternehmen und beweist, wie vorbildlich diese nach Innen und Außen positioniert sind. Lassen Sie sich von den bezaubernden Momenten aus den vergangenen Preisverleihungen inspirieren.
GALERIE
Impressionen der Preisverleihungen

Stimmen rund um EWA

Markus A. W. Hoehner

„Der Energiewende Award zeigt Leuchttürme der Energiewirtschaft, die demonstrieren, wie der Weg der Energiewende bereits erfolgreich gegangen wird. Mit dieser Sichtbarkeit ehren wir gemeinsam mit unseren Partnern diese Energieversorger. Ich gratuliere herzlich allen diesjährigen Preisträgern, danke den Initiatoren und Unterstützern.“

Markus A.W. Hoehner
Gründer und Geschäftsführer der EUPD Research
Andreas Neuhauser

„Das Verteilnetz zukunftssicher machen. Österreich hat durch den hohen Anteil an Wasserkraft natürlich einen gewissen Vorteil, wenn es darum geht, die Energiewende hin zu 100% erneuerbaren Quellen zu
schaffen. Trotzdem bleibt die Energiewende auch für Energieversorger in Österreich eine sehr große Herausforderung. Die regionalen Voraussetzungen für Wasserkraft, Photovoltaik und Windkraft sind sehr unterschiedlich. Der Fachkräftemangel und Probleme bei den weltweiten Lieferketten erschweren
darüber hinaus den raschen Ausbau gerade bei der Photovoltaik. Positiv ist hingegen das große Interesse der Bevölkerung und der Wirtschaft an einem Umstieg auf erneuerbare Energieträger.“

Andreas Neuhauser
Leiter Kommunikationbei illwerke vkw
Erik Höhne

„Die Anforderungen werden komplexer. Der Energiewende Award hat eine sehr wichtige Bedeutung. Der Energiewende Award belegt eindeutig, dass wir unsere nachhaltigen Angebote mittlerweile umfassend in die jeweiligen Produkt- und Dienstleistungsportfolios integriert haben. Wir sind somit im transformationsprozess vom klassischen Energiegeschäft, hin zu einem nachhaltigen Angebot von erneuerbaren Energielösungen bereits ein gutes Stück vorangekommen.“

Erik Höhne
Vorstandssprecher sowie Vorstand Erzeugung, Finanzen, Handel und Vertrieb der ENERVIE Gruppe
Dr. Liliane Ableitner

„In der Praxis ist es oft so, dass Energieversorgungsunternehmen gerne flexiblere Tarife anbieten möchten, sie aber nicht abrechnen können, und es dann bleiben lassen. Unsere Lösung erlaubt es ihnen, ganz neue Tarife einzuführen und ihr Produktportfolio zu erweitern.

Immer mehr Haushalte investieren in Photovoltaik und erzeugen selbst Strom, dadurch macht das
Energieversorgungsunternehmen erst mal weniger Umsatz. Gleichzeitig sehen wir aber auch, dass ganz viele Haushalte viel mehr Informationen brauchen und bereit sind, dafür zu bezahlen.

Durch neue Serviceangebote rund um erneuerbare Energien können die Energieversorger ihren
Kunden helfen, die richtigen Entscheidungen in der Energiewende zu treffen. Statt nur Reststromlieferant zu sein, werden sie so auch zum Informations- und Serviceprovider. Man entwickelt sich hier quasi gemeinsam in die Energiewende.“

Dr. Liliane Ableitner
Gründerin & CEO bei Exnaton
Mai 2023
Boom von Balkon-PV-Anlagen: Immer mehr BalkonbesitzerInnen setzen verstärkt aufeine nachhaltige Energiegewinnung
Die Installation von Balkon-PV-Anlagen hat über die letzten fünf Quartale stark zugenommen. Dies zeigt eine hohe Bereitschaft der Privatpersonen, ohne verfügbare Dachfläche oder auch ergänzend zu ihrer Dachfläche zur neuen Energiewelt beizutragen. Neben PV-Aufdachanlagen haben einige Energieversorger bereits Balkon-PV-Anlagen in ihrem Portfolio ergänzt. Damit können noch mehr Kunden erreicht und für die Energiewelt von morgen begeistert werden. Energieversorger mit einem umfangreichen Produkt- und Dienstleistungsangebot im Bereich „Regenerativer Strom“ werden bei der Preisverleihung des Energiewende Awards am 15. Juni…
Zu allen Pressemitteilungen

Kommen Sie auf uns zu

Kontakt
Tel
Tel: +49(0)228 504 35-55
Ort
Adenauerallee 134
53113 Bonn
Linkedin
EUPD Research
Mail
welcome@energiewende-award.de

Initiatoren

Mehr erfahren
The smarter EEUPD ResearchDCTI